Die Grundprinzipien der vitalstoffreichen Vollwerternährung
Kohlenhydrate - gute und schlechte
natürlicher Zucker vs. Fabrikzucker
Eiweiß ist nicht gleich Eiweiß - Welches Eiweiß brauchen wir? Wieviel Eiweiß brauchen wir?
Fettqualitäten - Fett macht nicht fett
Vitalstoffe - wozu sind sie gut?
Vitalstoffschonende Zubereitung
Ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten
Ursachen unserer Zivilisationskrankheiten
Verträglichkeit und Unverträglichkeiten
Ökologische Aspekte
Blick in unsere Küchen unter dem Aspekt der Vollwertigkeit (Welche Vorräte hast du daheim, die nach deinen neu erworbenen Kenntnissen keine natürlichen Lebensmittel mehr sind und wodurch kannst du diese
ersetzen?)
Vollwertige Vorräte
Wie und wo kaufe ich ein?
Was sagen mir die Listen der Zusatzstoffe?
Ist Bio teuer? (Vergleich von herkömmlichen Einkäufen zu Einkäufen für die Naturküche mit biologischen Zutaten)
Wie setze ich NATÜRLICH ESSEN zu Hause um und wie begeistere ich meine Familie davon?
Der Kursbeitrag beinhaltet die vollwertige, biologische Verpflegung und Kursunterlagen